Das städtische Programm unterstützt die Integration von Ladeinfrastruktur sowohl im Neubau als auch in Bestandsgebäuden. Ziel ist es, den Umstieg auf Elektromobilität so einfach und attraktiv wie möglich…
Autor: Jonna Bauer
HEIMLADEN wird Preferred Partner der HIH Real Estate – Rahmenvertrag zur Elektrifizierung von bis zu 25.000 Stellplätzen geschlossen
HEIMLADEN ist ab sofort Preferred Partner der HIH Real Estate. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft sollen bis 2030 bis zu 25.000 Stellplätze in von HIH gemanagten Immobilien elektrifiziert werden. Grundlage […]
Förderung von Ladeinfrastruktur in Berlin
Die Stadt Berlin unterstützt den Ausbau der Elektromobilität mit dem Förderprogramm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ (WELMO). Neben dem Kauf von E-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur auf betrieblichen Flächen wird auch gezielt der Aufbau von Ladeinfrastruktur an vermieteten Wohngebäuden unterstützt…
HEIMLADEN bringt dynamische Stromtarife in Mehrfamilienhäuser und Bürokomplexe
HEIMLADEN hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern Rabot Energy und chargeIQ erfolgreich einen umfassenden Testlauf für eine Abrechnungslösung für dynamische Stromtarife für Wallboxen in großen Immobilien abgeschlossen. Die neue Lösung […]
Ehret+Klein und HEIMLADEN setzen neue Maßstäbe für Ladeinfrastruktur in Wohnquartieren
Mit der Fertigstellung der ersten Bauabschnitte des Wohnquartiers „Am Papierbach“ in Landsberg am Lech feiern Ehret+Klein und HEIMLADEN einen bedeutenden Meilenstein. Das Quartier, in dem insgesamt 658 Wohnungen entstehen, kombiniert […]
Strategische Partnerschaft zwischen PANDION und HEIMLADEN
In einer Kooperation bündeln PANDION und HEIMLADEN ihre Kräfte. Geplant ist die Elektrifizierung von über 2.100 Stellplätzen, wodurch Bewohner und gewerbliche Mieter Zugang zu einer Lademöglichkeit direkt am eigenen Stellplatz erhalten.
HEIMLADEN sichert sich siebenstellige Wachstumsfinanzierung zur Erweiterung seiner Ladelösung für Immobilien
Die HEIMLADEN GmbH, der führende Branchenexperte für Ladelösungen in Immobilien, gibt den erfolgreichen Abschluss…
Verpflichtungen für Ladestationen in Mietobjekten und Bauprojekten
Elektromobilität in der Wohnungswirtschaft: Diese neuen Gesetze müssen Bauträger, Vermieter:innen und Hausverwaltungen beachten. Für Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen ist es nicht…
Bauen der Zukunft: digital, standardisiert, kosteneffizient
Der Wohnungsbau dient als Vorbild, hier hat sich das Prinzip des Seriellen Bauens schon einen Namen gemacht – doch genauso sinnvoll ist es bei der Errichtung von Ladeinfrastruktur.
Pressemitteilung: Ladelösung in Kölner Wohnquartier PANDION COSY
Der Kölner Projektentwickler PANDION realisiert in Zusammenarbeit mit HEIMLADEN eine zukunftsgerichtete Ladeinfrastruktur in einem seiner neuesten Projekte im…
