Würzburg/Köln, 17. Dezember 2024
Der Projektentwickler Ehret+Klein verwandelt in Landsberg am Lech eine historische Industriebrache in ein modernes Stadtviertel, das mit seiner nachhaltigen Ausrichtung als Vorbild für zukunftsfähige Stadtplanung dient. Ein zentraler Baustein dieser Vision ist die Ladeinfrastruktur von HEIMLADEN. Sie ergänzt das Quartierskonzept perfekt, indem sie Wohnungseigentümer:innen die Möglichkeit bietet, ihre Stellplätze bei Bedarf zu elektrifizieren und mit einer Wallbox-Vorbereitung auszustatten.
Bewohner:innen können flexibel wählen, ob sie eine Wallbox kaufen oder ein Wallbox-Abo nutzen möchten, um ihr E-Auto direkt am eigenen Stellplatz zu laden. Diese Lösung passt sich den unterschiedlichen Bedürfnissen von Eigentümer:innen und Mieter:innen an und garantiert eine einfache, bedarfsorientierte Nutzung. Gleichzeitig wird der Projektentwickler entlastet: Aufwändige Bedarfsplanungen entfallen, während dennoch eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur bereitgestellt wird.
Seit Sommer 2024 nutzen die ersten Bewohner:innen die Ladelösung. Ergänzt wird die Infrastruktur durch einen Carsharing-Bereich, der die Mobilitätsmöglichkeiten der Bewohner:innen weiter ausbaut und dessen Fahrzeuge ebenfalls mit der HEIMLADEN-Ladelösung geladen werden.
Die Zusammenarbeit von Ehret+Klein und HEIMLADEN verbindet nachhaltige Mobilität mit durchdachter Quartiersentwicklung. „Das Quartier am Papierbach zeigt, wie das Zusammenspiel von Mobilität und Immobilie optimal gedacht werden kann. Mit nachhaltiger Mobilität, hoher Wohnqualität und einem starken Partner wie HEIMLADEN setzen wir neue Maßstäbe,“ betont Marius Jung, Head of Project Development bei ehret+klein.
HEIMLADEN bleibt auch in den kommenden Bauabschnitten ein wichtiger Partner und unterstützt bereits frühzeitig bei der Elektroplanung, um ideale Voraussetzungen für den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur zu schaffen. Auch in weiteren Entwicklungen von Ehret+Klein ist die Ladelösung von HEIMLADEN bereits fest eingeplant. Sowohl Wohn- und Büroflächen als auch die für Mobilitätsangebote gemeinsam genutzten Stellplätze sollen flächendeckend für Lademöglichkeiten vorbereitet werden. Gemeinsam schaffen Ehret+Klein und HEIMLADEN Immobilien, die zeigen, dass ein zukunftsfähiges Wohn- und Mobilitätskonzept Hand in Hand gehen.
ÜBER EHRET+KLEIN
Die Ehret+Klein AG mit Hauptsitz in Starnberg ist eines der führenden Unternehmen in der deutschen Immobilienbranche und zählt mit über 20 Projekten zu den Top 10 Entwicklern des Landes. Als Entwicklungs- und Investmenthaus integriert Ehret+Klein die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Immobilien und kombiniert Ankauf und Entwicklung mit Asset-, Property- und Investmentmanagement. Im Fokus stehen dabei hochwertige Immobilienprojekte, die langfristige Werte schaffen – ökologisch, sozial, kulturell und ökonomisch.
ÜBER HEIMLADEN
HEIMLADEN ist der führende Branchenexperte für Ladelösungen in Immobilien. Zu diesem Zweck werden die Planung, Umsetzung und der Betrieb von Lademöglichkeiten für Immobilienpartner übernommen. Elektromobilist:innen in Mehrfamilienhäusern, Quartieren oder Bürokomplexen können das einzigartige und ganzheitliche Wallbox-Abo zu fairen, monatlichen Konditionen buchen, um am eigenen Stellplatz sorgenfrei und flexibel zu laden.
Ansprechpartner
Max Wojtynia
presse@heimladen.de
HEIMLADEN GmbH
Schweinfurter Str. 28
97076 Würzburg