Ab 30 STELLPLÄTZEN

Flexible Ladelösung für Bürogebäude

HEIMLADEN plant, projektiert und betreibt Ladelösungen für Büroimmobilien, die bedarfsgerecht mitwachsen.
Für vermietete Bürogebäude bieten wir Ladelösungen an, die speziell auf die Bedürfnisse gewerblicher Mieter zugeschnitten sind.

Ladelösung für Bürogebäude

In vier Schritten zur Ladelösung

Eigentümer der Immobilie

01

Planung und Grundinstallation

Ent­wick­lung ei­nes La­de­kon­zepts so­wie Er­wei­te­rung der Elek­tro­in­stal­la­tion im Tech­nik­raum, da­mit zu­künf­tig 100% der Stell­plät­ze mit La­de­punk­ten aus­ge­stat­tet wer­den kön­nen.

Eigentümer der Immobilie

02

Elektrische Erschließung

Die Stellplätze werden je nach Bedarf vollständig oder in Ausbaustufen elektrisch erschlossen.  

Eigentümer der Immobilie

03

Wallbox-Vorbereitung

Um bei Bedarf flexibel und ohne Bauarbeiten eine Wallbox am Stellplatz nutzen zu können, werden Wallbox-Vorbereitungen an den Stellplätzen installiert.

Mieter des Stellplatzes

04

Wallbox
und Betrieb

Mieter wäh­len zwi­schen ei­nem fle­xi­b­len Wall­box-Abo oder dem Kauf ei­ner Wall­box inkl. Grün­strom­be­lie­fe­rung. Wir küm­mern uns um Be­trieb, Ab­rech­nung und War­tung.

Flexible Ladelösung

Verschiedene Service-Varianten Verfügbar

Mit der Bürolösung von HEIMLADEN haben gewerbliche Mieter in Bürogebäuden die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Wallbox-Varianten mit unterschiedlichem Funktionsumfang im Abo zu wählen. Selbstverständlich können die Varianten kombiniert oder bei Bedarf gewechselt werden.

Vergleich Wallbox-Abo Service Varianten

Classic

Power

Connect

Skalierbare Ladelösung für Immobilien
Icon Haken
Icon Haken
Icon Haken
Verfügbar im flexiblen Wallbox-Abo
Icon Haken
Icon Haken
Icon Haken
kWh-genaue monatliche Abrechnung
Icon Haken
Icon Haken
Icon Haken
Mehrere Rechnungen je Wallbox möglich*
Icon Haken
Icon Haken
Laden mit privater Ladekarte mit eigenem Tarif möglich**
Icon Haken

*Monatlicher Aufpreis je nach Komplexität

**Optionale Zusatzfunktion für monatlich €5 netto Aufpreis je Gerät; Strompreis je nach verwendetem Ladetarif

Ladelösung

Unser Angebot

Einmalige Kosten für Immobilienpartner

Ø Kosten je Ladepunkt1

ab 1.900 €

Monatliche Gebühren für Nutzer:innen der Wallbox

Wallbox-Abo & Service2

34 €

+

Grünstrom3

0,30 € /kWh

Ø Kosten je Ladepunkt1

ab 1.900 € netto

Einmaligen Kosten für Immobilien-Partner

Wallbox-Abo & Service2

ab 34 € netto

Grünstrom3

0,30 €/kWh netto

Monatliche Gebühren für gewerbliche Mieter

Mitarbeiter in Bürogebäude

Laden in Bürogebäuden

Angepasst an Ihre Bedürfnisse

Die Möglichkeit Elektroautos am Arbeitsplatz zu laden, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wir wissen, dass die Anforderungen gewerblicher Mieter an eine Ladelösung in Bürogebäuden dabei sehr unterschiedlich aussehen können. Fragen Sie uns daher bei Sonderwünschen gerne an, wir finden eine passende Lösung für Sie!

Projekte von HEIMLADEN

In diesen Immobilien wird bereits auf unsere
Ladelösung gesetzt

Über 10.000 Stellplätze in unserer Verantwortung

Häufige Fragen

Antworten für Immobilien-Partner

Mit HEIMLADEN elektrifizieren wir die Stellplätze in Ihrer Immobilie ganzheitlich, kosteneffizient und zukunftsfähig. Wir planen, installieren und betreiben die Ladeinfrastruktur und rechnen die Nutzung der Wallboxen direkt mit Ihren Mieter:innen ab.

Was sind die Vorteile der Ladelösung von HEIMLADEN?

Mit uns als Partner für Ladeinfrastruktur wählen Sie als Immobilien-Unternehmen einen professionellen Full Service-Anbieter mit einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse Ihrer Branche. Mit unserer standardisierten Ladelösung errichten wir gemeinsam eine skalierbare Ladeinfrastruktur mit über 50% geringeren Investitionskosten im Vergleich zu klassischen Ansätzen. Dabei übernimmt unser Experten-Team alle notwendigen Schritte von der Elektro-Planung über die Projektierung bis hin zur Inbetriebnahme sowie dem anschließenden Betrieb der Ladeinfrastruktur.

Welche Kosten fallen für die Grundinstallation der Ladeinfrastruktur an?

Die Angebote von HEIMLADEN werden für jede Immobilie individuell kalkuliert, nachdem wir anhand der digitalen Objektanalyse alle notwendigen Informationen erheben konnten. Unsere Grundinstallation umfasst die Errichtung einer separaten Zähleranlage für die Ladeinfrastruktur, die elektrische Erschließung der Stellplätze, das passende Last- bzw. Energiemanagement sowie die Internetverbindung. Somit werden die GEIG-Anforderungen mehr als erfüllt.

Ist ein Lastmanagement bei der HEIMLADEN-Ladelösung berücksichtigt?

Ja, ein statisches Lastmanagement ist bei unserer Ladelösung immer inkludiert. Darüber hinaus ist ab einer bestimmten Größe der Anlage ein dynamisches Lastmanagement notwendig. Das dynamische Lastmanagement misst laufend die aktuell in der Immobilie genutzte Leistung und weist der Wallbox dynamisch die freie Energiemenge zu. Ist der Stromverbrauch im Gebäude gerade niedriger, steht sofort mehr Energie für die Ladeinfrastruktur zur Verfügung. Ein dynamisches Lastmanagement ermöglicht dadurch, die gesamte verfügbare Energie für das Aufladen von E-Autos optimal zu nutzen, während gleichzeitig die Haussicherung jederzeit vor Überlastung geschützt wird.

Inwiefern entlastet HEIMLADEN die Verwaltung in Hinblick auf das Ladeangebot?

Die Nutzer:innen eines Wallbox-Abos stehen im direkten Vertragsverhältnis mit HEIMLADEN. Neben dem Nutzermanagement kümmern wir uns um die Grünstromlieferung und die Abrechnung mit den Nutzer:innen. Unser Supportteam ist zudem der Ansprechpartner bei Fragen und gibt Hilfestellung im Fehlerfall. Auch die regelmäßige Wartung und Prüfung der Wallbox ist im Service inbegriffen.  

Können Erneuerbare Energien, wie Mieterstromanlagen, eingebunden werden?

Ja, wir können Mieterstromanlagen in unser Ladekonzept integrieren. Wir empfehlen Ihnen gerne Partner, für die Umsetzung Ihrer zukünftigen Mieterstromanlage.

Ihr persönlicher Ansprechpartner für Ladelösungen in Bürogebäuden

Erweitern Sie Ihr Immobilienprojekt mit unserer skalierbaren Ladelösung.

Max Wojtynia

CEO & Founder

HEIMLADEN Gründer Max Wojtynia

1 Exkl. MwSt., Erfahrungswert für die Planung, Projektierung und Installation der Grundinstallation inkl. Energiemanagement, Internetverbindung und Wallbox-Vorbereitung in einer Tiefgarage mit 120 Stellplätzen (auf einer Ebene) und 20 % elektrischer Erschließung in einer <10 Jahre alten Bestandsimmobilie. Die dem Technik-Raum nächstgelegenen Stellplätze werden mittels Wandmontage mit weniger als 3 m Zuleitung ab Flachkabel erschlossen. Die Technikräume befinden sich auf derselben Ebene wie die Stellplätze. Ein freier Abgang von der NSHV für Ladeinfrastruktur ist im selben Raum wie die Zählerverteilung vorhanden.

3 Exkl. MwSt., kWh-genaue Abrechnung des monatlich verbrauchten Grünstroms zu deutschlandweit einheitlichen Preisen

OBEN

Ihre Anfrage

Kontakt für eine HEIMLADEN Ladelösung für Büros

Noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit über unser Kontaktformular! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und helfen Ihnen gerne weiter.

Wallbox Support

Wie können Wir Ihnen Helfen

Haben Sie Fragen oder Probleme mit Ihrer HEIMLADEN Wallbox? Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Unser Support Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.