- Planung, Projektierung und Betrieb der Ladeinfrastruktur
- Bereitstellung eines Grünstrom-Tarifs speziell für E-Fahrzeuge
- Abrechnung der Wallbox-Nutzung direkt mit Ihren Mieter:innen
Für Unternehmen der Immobilienbranche
Standardisierte Ladelösungen für Ihre Immobilie
Die Zahl der zugelassenen Elektrofahrzeuge nimmt rasant zu – gleichermaßen die Nachfrage nach Ladelösungen in Ihrer Immobilie. HEIMLADEN stellt in Immobilien mit mindestens 20 Stellplätzen eine standardisierte und günstige Lösung zum Laden von E-Fahrzeugen zur Verfügung. Die Elektroinstallation wird unauffällig umgesetzt. Durch den verwendeten Typ 2-Anschluss stellen wir eine Kompatibilität zu allen gängigen Modellen her.
Gemeinsam mit Ihnen statten wir Stellplätze mit Ladestationen aus. Um Betrieb, Service und die Abrechnung des verbrauchten Stroms mit Ihren Mieter:innen kümmern wir uns im Rahmen unseres Wallbox-Abos.
Heimladen plant, projektiert und betreibt die Ladeinfrastruktur Ihrer Immobilie
Ø Kosten je Ladepunkt1
nur 1.300 € netto
Ihre einmaligen Kosten
Wallbox-Abo & Service2
40 € brutto
Grünstrom für 50 kWh3
ab 15 € brutto
Monatliche Gebühren für Ihre Mieter:innen
Skalierbare Lösungen für Immobilien, bereits ab 20 Stellplätzen
Wallboxen mit automatischem Lastausgleich
Sobald Sie auf Ihren Stellplätzen eine Lösung zum Laden mehrerer Elektrofahrzeuge anbieten, benötigen Sie ein Lastmanagement. Es verteilt den verfügbaren Strom optimal auf mehrere Fahrzeuge und schützt Ihren Stromanschluss vor Überlastung.
Wir setzen bei Immobilien-Projekten die easee-Wallbox mit automatischer Lastverteilung ein. Auf diese Weise können bis zu 100 Wallboxen pro Sicherung angeschlossen werden, ohne dass ein teures Zusatzsystem zum Lastmanagement angeschafft werden muss. So setzen wir effiziente Ladelösungen mit mehreren hundert Ladestationen um.
bis 22 kW Ladeleistung
Typ2-Ladestecker
Automatischer Lastausgleich
Automatische Updates
Verbrauchsabrechnung mit Mieter:innen
Unverbindliches Erstangebot
Angebot für Ihre Immobilie anfordern
Wir nennen Ihnen gerne einen ersten, unverbindlichen Kostenrahmen der professionellen HEIMLADEN-Ladelösung für Ihre Immobilie. Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Dort fragen wir alle Informationen ab, die wir für die Angebotserstellung benötigen.
Leistungen und Angebot
Ladeinfrastruktur mit Heimladen
Die Bereitstellung von Ladelösungen in Ihrer Immobilie ist mit HEIMLADEN unkompliziert. Wir kümmern uns um Planung und Projektierung und halten gleichzeitig Ihre Kosten niedrig. Als Immobilien-Partner von HEIMLADEN investieren Sie lediglich in die Grundinstallation der Ladeinfrastruktur an den Stellplätzen. Hierbei können Sie erfahrungsgemäß mit Investitionskosten von nur ca. 1.300 € je Stellplatz rechnen
Alle weiteren Kosten wie etwa Bereitstellung und Nutzung der Ladestation, Kundenservice und Abrechnung des geladenen Grünstroms (durch HEIMLADEN bereitgestellt) sind in einer kostengünstigen Monatsgebühr enthalten, die wir direkt mit Ihren Mieter:innen abrechnen.
Zuverlässige Planung
HEIMLADEN setzt auf einen standardisierten Ablauf und eine einheitliche technische Lösung. So werden Prozesse effizient umgesetzt, was Ihr Kostenrisiko erheblich senkt.
Grundinstallation
Sie entscheiden, ob die Installation mit unserem Partnerbetrieb vor Ort erfolgen soll. Alternativ planen wir die Ausführung aller Arbeiten mit einem Elektrofachbetrieb Ihrer Wahl.
Betrieb und Abrechnung
Um Ihre Kosten niedrig zu halten, stellen wir die Ladestationen als kostengünstiges Abo zur Verfügung. Es wird direkt von Ihren Mieter:innen abgeschlossen und durch HEIMLADEN betreut.
Standardisierte Ladeinfrastruktur
In drei Schritten zur Ladelösung für Ihre Immobilie
Mit HEIMLADEN multi elektrifizieren wir die Stellplätze in Ihrer Immobilie ganzheitlich, kosteneffizient und zukunftsfähig. Wir planen, installieren und betreiben die Ladeinfrastruktur und rechnen die Nutzung der Wallboxen direkt mit Ihren Mieter:innen ab.
Schritt 1
Planung & Konzept-Erstellung
- Persönliche Beratung, digitale Objektanalyse durch Technik-Experten & Erstellung eines Ladekonzepts
- Digitale Begehung des Installationsortes
- Kostenschätzung für Elektroinstallation
- Erstellung einer Roadmap für die nächsten Schritte zur Konkretisierung der Umsetzung
Zu erwartende Kosten für Immobilien-Partner:innen:
Preis abhängig von der Anzahl der Objekt-Stellplätze, Projektpauschale beispielsweise 4.500 € für 50 Tiefgaragen-Stellplätze. Die Leistung von HEIMLADEN ist bereits ab 20 Stellplätzen verfügbar.
Schritt 2
Grundinstallation der Ladeinfrastruktur
- Umsetzung durch HEIMLADEN-Partner in Ihrer Region oder einem Elektrofachbetrieb Ihrer Wahl
- Vollständige elektrische Erschließung der Stellplätze
- Montage von Wallbox-Vorbereitungen
- Installation eines (dynamischen) Lastmanagements
Zu erwartende Kosten für Immobilien-Partner:innen:
Preis abhängig von der Anzahl der Objekt-Stellplätze, beispielsweise je Stellplatz ca. 1.200 € bei 50 Tiefgaragen-Stellplätze.
Schritt 3
Mieter buchen eine Ladelösung
- Sorgenfrei und flexibel Elektroauto laden
- Wartung der Hardware optional buchbar
- Wallbox und Grünstrom zu attraktiven monatlichen Konditionen
- Rundum-sorglos-Service von HEIMLADEN
- Abrechnung monatlich direkt durch HEIMLADEN
Von Ihren Mieter:innen zu zahlende Kosten:
Wallbox-Abo & Service: 40 € / Monat2, verbrauchsabhängiger Grünstrom: ab 15 € / 50 kWh3, jeweils inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Häufige Fragen
Antworten für Immobilien-Partner:innen
Mit HEIMLADEN multi elektrifizieren wir die Stellplätze in Ihrer Immobilie ganzheitlich, kosteneffizient und zukunftsfähig. Wir planen, installieren und betreiben die Ladeinfrastruktur und rechnen die Nutzung der Wallboxen direkt mit Ihren Mieter:innen ab.
Die persönliche Begehung Ihrer Immobilie kann innerhalb von zwei Wochen vereinbart werden. Je nach Verfügbarkeit der notwendigen Fachbetriebe kann das Projekt innerhalb von zwei bis drei Monaten umgesetzt und an Sie übergeben werden.
Die monatliche Abo-Gebühr richtet sich nach der jährlichen Fahrleistung. Mit dieser Angabe kalkulieren wir einen durchschnittlichen Energieverbrauch durch das Laden zu Hause und bieten hierfür attraktive Konditionen.
Ja, dank der Typ2-Steckdose in der Wallbox ist sie mit allen aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen kompatibel. Selbst ältere Fahrzeuge, die möglicherweise noch einen Typ1-Anschluss haben, können über ein entsprechendes Kabel geladen werden.
Die Ladeleistung der easee Wallbox ist flexibel und kann bis zu 22kW betragen. Wir empfehlen eine Begrenzung auf maximal 11kW, um den Anforderungen der aktuellen Förderung gerecht zu werden. So können immer noch bis zu 80km Reichweite pro Stunde geladen werden.
Ja, die easee Wallbox kann problemlos in sehr großen Netzwerken aufgebaut werden. Die verfügbare elektrische Leistung wird zwischen den ladenden Fahrzeugen verteilt. Zusätzlich kann dynamisches Lastmanagement für noch schnelleres Laden nachgerüstet werden.
Ja, wir arbeiten gerne mit einem Ihnen bekannten Fachmann zusammen, der das Objekt und die vorhandene Elektro-Installation gut kennt. Die einzige Voraussetzung hierbei ist, dass derjenige Erfahrung mit der Installation von Ladestationen hat. Alternativ senden wir einen unserer lokalen Partner, von dessen Zuverlässigkeit und Qualität wir uns schon mehrfach überzeugen konnten.
Erfahren Sie, wie HEIMLADEN erfolgreich in Immobilien-Projekten eingesetzt wird.
Wir ergänzen einfach und kosteneffizient Ihre Immobilie um Ladestationen für Elektroautos. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um weitere Informationen zu erhalten:
Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
Rechtliches
Unsere Website wird klimapositiv in Deutschland gehostet und mit 100% garantiertem Ökostrom aus Wasserkraft betrieben.
Auch bei unserer Agentur setzen wir mit BRANDS IN GREEN auf einen durchgängig nachhaltigen Partner.
1 Erfahrungswert für Planung und Projektierung der Grundinstallation inkl. Energiemanagement, Internetverbindung & Wallbox-Vorbereitung an jedem Stellplatz in einer typischen Tiefgarage mit 50 Stellplätzen
2 Nutzung der Wallbox zum Laden des Elektrofahrzeugs, HEIMLADEN digitaler Kundenservice & Abrechnung des geladenen Grünstroms, regelmäßige Wartung nach VDE0105-100/A1 sowie DGUV-V3
3 Flatrate-Modell für zertifizierten Grünstrom mit monatlicher verbrauchsorientierter Abrechnung; regionale Preisunterschiede beim Bezug von Grünstrom vorbehalten
* Preise inkl. deutscher MwSt. Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes.