Die wichtigsten Neuerungen
Kürzlich ist die EU-Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie (EPBD) in Kraft getreten. Die Reform ist Teil des Klimapakets “Fit for 55” und zielt darauf ab, die Netto-Treibhausgasemissionen der EU bis 2030 um mindestens 55 % zu senken. Neben der verbesserten Energieeffizienz ist auch die Förderung von erneuerbaren Energien das Ziel der neuen Richtlinie.
Das sollten Sie beachten:
- Installation von Vorverkabelung für Ladeinfrastruktur an 50% der Stellplätze
- Installation von Leitungsinfrastruktur an allen übrigen Stellplätzen
- Erhöhung der Anzahl der vorgeschriebenen Ladepunkte
Wie betrifft die neue EU-Richtlinie zur Ladeinfrastruktur Ihr Nichtwohngebäude?
Wie betrifft die neue EU-Richtlinie zur Ladeinfrastruktur Ihr Wohngebäude?
In unserer Grafik finden Sie die genauen Anforderungen für Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Angaben ohne Gewähr):
GEIG war gestern – HEIMLADEN ist für morgen
HEIMLADEN plant und setzt die Ladeinfrastruktur von morgen schon heute um. Unsere Lösungen erfüllen schon jetzt nicht nur die Anforderungen des GEIG, sondern auch der neuen EU-Richtlinie. Ganz nach unserem Motto “Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Und zwar Jetzt!” bieten wir skalierbare, zukunftssichere Ladeinfrastruktur für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Unser Experten-Guide zur neuen EPBD-Richtlinie fasst die wichtigsten Vorgaben, Änderungen und Chancen für Immobilienbesitzer kompakt zusammen. Jetzt mit einem Klick anfordern.
Sie möchten Ihre Stellplätze kosteneffizient und zukunftsfähig elektrifizieren? Wir von HEIMLADEN stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.
Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot.