Göttingen
Projekt Schillerwiesen
In der Wohnimmobilie in Göttingen bietet die zukunftsgerichtete Ladeinfrastruktur von HEIMLADEN den Bewohner:innen maximale Flexibilität.
Der Projektentwickler und Asset-Manager WERTGRUND hat mit HEIMLADEN einen Teil der Stellplätze mit einer Wallbox-Vorbereitung ausstatten lassen. So können die Bewohner:innen flexibel ein Wallbox-Abo für ihren Stellplatz abschließen und ihr E-Auto am eigenen Stellplatz laden.

Im Detail
Erbrachte Leistungen
Planung & Projektierung auf Basis vorhandener Verkabelungen
Das Technik-Team von HEIMLADEN übernahm die umfassende Planung sowie Projektierung der Ladeinfrastruktur im laufenden Betrieb der Tiefgarage auf Grundlage der teilweise schon vorhandenen Verkabelung der Stellplätze. Gemeinsam wurde eine erste Ausbaustufe festgelegt, wobei bei Bedarf ein zukünftiger Ausbau der Ladeinfrastruktur möglich ist.
Erweiterung der Zähleranlage
Erweiterung der Zähleranlage um eine neue Messung zur effizienten Erfassung des Stromverbrauchs für die Ladeinfrastruktur.
Gebäudeunabhängige Konnektivität
Installation und Konfiguration eines Konnektivitätspakets inklusive LTE-Außenantenne und -Router sowie Industrie-Standard WLAN-Access Points zur Sicherstellung einer zuverlässigen Internetverbindung für die Ladeinfrastruktur, unabhängig vom Gebäudenetz.
Lastmanagement
Installation und Konfiguration eines Lastmanagements, welches die verfügbare Leistung optimal steuert.
Montage von Wallbox-Vorbereitungen
Installation von Wallbox-Vorbereitungen an den Stellplätzen, um eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur zu gewährleisten.

„Angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität und der bestehenden Verpflichtung, Lademöglichkeiten anzubieten, war HEIMLADEN für uns der perfekte Partner. Der gesamte Prozess verlief reibungslos und wir fühlten uns von Anfang bis Ende sehr gut betreut und beraten. Die Abwicklung war unkompliziert und wir haben das Gefühl, das Projekt in kompetente Hände gelegt zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit.“